JONNY WINTERS UND DER KING
Vor rund 50 Jahren betrat der berühmteste Soldat der U.S. Army deutschen Boden in Bremerhaven. Der Mann, der mehr als seine Musikepoche geprägt hat, hinterließ seinen Einfluss bei vielen unzähligen Musikern, ganz besonders stark hat er jedoch das Leben des Jonny Winters, dem Musiker aus dem Westerwald, beeinflusst.
Jonny Winters lebt in Neuenhof/Kircheib und wenn man ihn trifft, spürt man rasch, wie gross seine Leidenschaft für Elvis Presley und dessen musikalisches Schaffen doch ist. Sein Haus gleicht einem Elvis-Museum und soll in absehbarer Zeit auch zu einem solchen werden, die Planungen laufen bereits, denn seine Sammlung kann sich laut Museumsverband Rheinland Pfalz „sehen lassen“.
Er hat unzählige Bühnenauftritte hinter sich, bei denen er den "King" aufleben ließ und arbeitet noch immer rund um das Musikgeschehen des "Künstlers des Jahrhunderts", nebenbei jedoch verschreibt er sich auch der deutschen Musik, textet Balladen und "Köllsche" Lieder und versucht, sich nicht auf einer Schiene festzufahren, sondern arbeitet vielmehr als Musiker und Interpret verschiedener Richtungen, nicht nur als Elvis -Impersonator, wie man die Elvis-Interpreten heute nennt. Er will kein Imitator sein, sondern will seinen eigenen Stil nicht zu kurz kommen lassen und seine Kreativität der Musik als solche; seine Auftritte belegen sein Können. Zudem möchte er die Musik und das soziale Engagement seines Vorbilds vermitteln.
Dies spiegelt sich wider in beispielsweise den von ihm ins Leben gerufenen Benefizkonzerten, so singt Winters für die Hannelore - Kohl - Stiftung in Montabaur am Nikolaustag 2008 in der Stadthalle Montabaur. Für Jonny ist der Westerwald so etwas wie Tennessee für Elvis Presley, seine Heimat und Ort seiner Wurzeln. Er denkt oft über Dinge nach wie zum Beispiel die musikalische Aufbereitung des Westerwaldliedes. Ja…
Als er vor 30 Jahren anfing, sich Elvis-Kostüme selbst nachzuarbeiten und eine Band zusammenzustellen, die der Band von Elvis nahe kommt, hatte er einen Berufsunfall hinter sich, der ihm beinahe hätte das Leben gekostet. Ab dem Tag, so Winters, begann er sein Leben neu zu strukturieren und nahm sich vor, ab sofort bewusster und intensiver seinem Hobby nachzukommen, das er dann zu seinem Beruf und auch zu seiner Berufung gemacht hat.
Stolz ist Jonny Winters auch auf die Tatsachen, in den USA vor einigen Jahren als bester Interpret der Elvis-Musik in dessen Heimatstaat gewählt zu sein und es bereitet ihm bis heute große Freude, über sich und sein Leben um und mit Elvis zu sprechen, auch einige Male ganz öffentlich bei TV - Auftritten und Talkshows; seine eigene Fangemeinde hat er mittlerweile natürlich auch und er ist befreundet mit dem Friseur, dem Briefträger und anderen Menschen aus Elvis` Leben in Deutschland sowie der Krankenschwester, dem Drummer und vielen anderen aus Elvis` Umfeld in den USA, Freunde Presley` s zu dessen Lebzeiten; einige hatte er auch schon nach Deutschland gebracht, in einer Zeit, an der noch niemand daran dachte, dem deutschen Fan Menschen begehbar zu machen, die in direktem Kontakt zum King standen.
Jonny Winters hat nie den Faden verloren, seine eigene Identität zu wahren und bis zum heutigen Tage singt er mit größter Freude und Leidenschaft für das Publikum, sei es im kleinen Rahmen - an Feten, Partys etc. oder eben wie zum Beispiel in Montabaur vor einem großen Publikum in anspruchsvollem Ambiente.
Kaum zurück von der 2.000km durch Deutschland Oldtimer Rallye, die er als Entertainer Meter für Meter als Entertainer begleitete arbeitet er bereits an seinem nächsten Projekt, denn im Oktober, rund 50 Jahre nach der Ankunft Elvis Presleys in der hessischen Garnisonstadt, veranstaltet er dort zusammen mit dem Cadillac - Museum Hachenburg einen 4 Tage Event unter dem Motto „50 Jahre Elvis Friedberg“ – eine Elvis Gala Show in der Stadthalle eröffnet diesen unvergesslich werdenden Event am Abend des 2.10. ab 19 Uhr, gefolgt von Tagen der Sternfahrten und Ausflügen, Cruising - Days für die Fanwelt von Elvis, von Cadillac - Oldtimers und natürlich von Jonny.
Irma Stanton